Multidisziplinäres Centrum für Maligne Keimzelltumore des Mannes am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
        
    Description of facility
Director / Spokesperson
Dr. med. Christian MeyerInformation
Care facility for adultsDescription
            Das Multidisziplinäre Zentrum für maligne Keimzelltumore des Mannes am UKE betreut in Kooperation mit dem Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg jährlich etwa 200 Patienten mit über 400 Kontakten ambulant. Zusätzlich werden für etwa 180 Patienten interdisziplinäre Zweitmeinungen zu diagnostischen und therapeutischen Strategien erstellt. 
Stationär werden in der Klinik für Urologie des UKE jährlich etwa 30 Patienten aufgrund eines Hodentumors in unterschiedlichen Tumorstadien operiert. Neben der einfachen Entfernung des tumortragenden Hodens (inguinale Ablatio testis) wurden im Jahr 2015 bereits mehr als 10 mal die hochkomplexe und aufwändige Lymphknotenentfernung bei Metastasierung im hinteren Bauchraum (retroperitoneale Lymphadenektomie) durchgeführt. In der Urologischen Klinik des Bundeswehrkrankenhauses finden pro Jahr etwa 100 Operationen bei Patienten in frühen Stadien statt. Zudem werden in dieser Klinik etwa 50 Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung chemotherapiert. Dies erfolgt oftmals als Primärtherapie, beim Wiederauftreten der Erkrankung auch als sog. Salvage- bzw. Zweitlinien-Chemotherapie. Weiterhin werden in dem Zentrum jährlich etwa 25 operative Resttumorbergungen (nach Chemotherapie) aller Schwierigkeitsgrade durchgeführt, etwa die Hälfte davon in sog. „Schlüssellochtechnik“ (laparoskopisch). Stationäre Chemotherapien werden jährlich bei etwa 25-35 Patienten in der 2. Medizinischen Klinik durchgeführt; davon etwa 40-50% bei Patienten mit primär sehr weit fortgeschrittener Erkrankung oder einer rezidivierten Erkrankung als sog. „Hochdosischemotherapien“. Weitere 20-30 Patienten erhalten ambulante Chemotherapien.
Das Multidisziplinäre Centrum für maligne Keimzelltumore des Mannes am UKE ist Teil des Netzwerkes des Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH). Eine enge Zusammenarbeit besteht mit Strahlentherapeuten, Pathologen, Nuklearmedizinern, anderen chirurgischen Fachdisziplinen, Psychologen und Palliativmedizinern.
    Stationär werden in der Klinik für Urologie des UKE jährlich etwa 30 Patienten aufgrund eines Hodentumors in unterschiedlichen Tumorstadien operiert. Neben der einfachen Entfernung des tumortragenden Hodens (inguinale Ablatio testis) wurden im Jahr 2015 bereits mehr als 10 mal die hochkomplexe und aufwändige Lymphknotenentfernung bei Metastasierung im hinteren Bauchraum (retroperitoneale Lymphadenektomie) durchgeführt. In der Urologischen Klinik des Bundeswehrkrankenhauses finden pro Jahr etwa 100 Operationen bei Patienten in frühen Stadien statt. Zudem werden in dieser Klinik etwa 50 Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung chemotherapiert. Dies erfolgt oftmals als Primärtherapie, beim Wiederauftreten der Erkrankung auch als sog. Salvage- bzw. Zweitlinien-Chemotherapie. Weiterhin werden in dem Zentrum jährlich etwa 25 operative Resttumorbergungen (nach Chemotherapie) aller Schwierigkeitsgrade durchgeführt, etwa die Hälfte davon in sog. „Schlüssellochtechnik“ (laparoskopisch). Stationäre Chemotherapien werden jährlich bei etwa 25-35 Patienten in der 2. Medizinischen Klinik durchgeführt; davon etwa 40-50% bei Patienten mit primär sehr weit fortgeschrittener Erkrankung oder einer rezidivierten Erkrankung als sog. „Hochdosischemotherapien“. Weitere 20-30 Patienten erhalten ambulante Chemotherapien.
Das Multidisziplinäre Centrum für maligne Keimzelltumore des Mannes am UKE ist Teil des Netzwerkes des Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH). Eine enge Zusammenarbeit besteht mit Strahlentherapeuten, Pathologen, Nuklearmedizinern, anderen chirurgischen Fachdisziplinen, Psychologen und Palliativmedizinern.
Consultation hours
Do 9:00 - 14:30 Uhr.
Care provisions
This facility offers the following
- Diagnostic
 - Therapy
 
Contact
            
             Information
            
             040 741053443
            
             040 741046837
            
            
            ch.meyer@uke.de
            
            
             Website
        https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/urologie/behandlungsangebot/hodentumorsprechstunde.html
        
        
Languages
            
            
            
            
            
 Deutsch
            
            
 Englisch
            
            
            
    
European Reference Network 1
Preview of the assigned diseases 1
9.97416756637878753.590867062585474Multidisziplinäres Centrum für Maligne Keimzelltumore des Mannes am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
            
        Last updated:
        12.05.2023